
Bremen entdecken – Geschichte erleben
Bremen hat viel zu bieten. Die über 1.200-jährige Stadtgeschichte spiegelt sich in unzähligen Sehenswürdigkeiten wider, die bei jedem Besuch aufs Neue begeistern. Dank der zentralen Lage unseres Hotels und der hervorragenden Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr erreichen Sie viele Highlights bequem und unkompliziert – oder erkunden sie einfach zu Fuß.Die Geschichte der Stadt ist überall spürbar, besonders im historischen Stadtkern:
- Rathaus und Roland – seit 2004 UNESCO-Weltkulturerbe und Wahrzeichen bremischer Freiheit
- Bremer Ratskeller – ältester Weinkeller Deutschlands mit der größten Sammlung deutscher Weine und dem ältesten Fasswein, einem Rüdesheimer von 1653
- Schnoorviertel – Bremens ältestes erhaltenes Quartier mit engen Gassen, kleinen Häusern und viel Charme
- Böttcherstraße – kunstvoll gestaltete Straße, erhalten durch einen Bremer Kaffeekaufmann, ein architektonisches Erlebnis
- Wallanlagen – einstiges Verteidigungsbollwerk, heute grüne Oase rund um die Altstadt
- Mühle am Wall – letzte erhaltene Mühle in einem deutschen Stadtzentrum
- St. Petri Dom – imposantes Wahrzeichen mit über 1.200-jähriger Geschichte
- Der Bleikeller – geheimnisvoller Teil des Doms mit jahrhundertealten Mumien
Wenn Sie Bremen nicht nur sehen, sondern auch verstehen möchten, empfehlen wir eine Stadtführung – informativ, unterhaltsam und voller überraschender Einblicke.
Sagenhaftes Bremen – Geschichten, die die Stadt lebendig machen
Bremen ist nicht nur eine Stadt mit beeindruckender Geschichte und Architektur, sondern auch reich an Sagen, Legenden und Märchen, die ihre ganz eigene Magie entfalten.
Eine der bekanntesten lokalen Legenden ist die Sage von "Gräfin Emma und dem Krüppel", die sich rund um den Bremer Bürgerpark rankt. Anders als in vielen Städten war dieser Park von Anfang an ein Ort für alle Bürger – und ist bis heute ein echtes Gemeinschaftsprojekt: Seit über 140 Jahren wird der Bürgerpark ausschließlich durch Spenden und ehrenamtliches Engagement erhalten. Einzigartig in Deutschland!
Ein Teil dieses Engagements ist die alljährliche Bürgerpark-Tombola – mit etwas Glück gewinnen Sie, aber auch ohne Gewinn unterstützen Sie einen guten Zweck.
Der Bürgerpark selbst lädt zu vielfältigen Aktivitäten ein: Rudern auf den Wasserwegen, eine Runde Minigolf oder ein Besuch im kleinen Tiergehege – hier lässt sich der Tag wunderbar entspannt verbringen.
Natürlich darf das bekannteste Märchen nicht fehlen: "Die Bremer Stadtmusikanten". Auch wenn Esel, Hund, Katze und Hahn der Geschichte nach nie Bremen erreicht haben – ihr Geist lebt hier weiter. Die berühmte Bronzestatue von Gerhard Marcks neben dem Westportal des Rathauses ist weltbekannt.
Ein Tipp mit Augenzwinkern: Wenn Sie sich etwas wünschen möchten, umfassen Sie beide Vorderbeine des Esels gleichzeitig – nur dann soll der Wunsch auch in Erfüllung gehen. Fasst man nur eines an, sagen die Bremer: Dann wünschen sich bloß zwei Esel gegenseitig einen guten Tag.
Weniger bekannt, aber nicht minder charmant ist das Märchen der "Sieben Faulen", aufgezeichnet von Friedrich Wagenfeld. Die sieben Brüder galten zwar als faul, doch ihre Ideen waren visionär – und viele davon prägen Bremen bis heute. In der Böttcherstraße sind ihnen gleich zwei Denkmäler gewidmet.
Bremen steckt voller Geschichten – entdecken Sie sie selbst!
Mittendrin statt nur dabei – Bremen entdecken in wenigen Schritten
Unser Hotel liegt so zentral, dass Sie viele der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Bremens bequem zu Fuß erreichen können. Bereits nach nur 12 Gehminuten stehen Sie mitten auf dem Marktplatz – dem Herzen der Stadt. Ob Sie in die Geschichte Bremens eintauchen oder ausgedehnt shoppen möchten: Hier beginnt Ihr Bremen-Erlebnis.
Auch darüber hinaus gibt es zahlreiche lohnenswerte Ziele, die sich für einen Besuch anbieten:
- Übersee-Museum (direkt am Hauptbahnhof): Faszinierende Ausstellungen über Natur, Kultur und Handel in Asien, Ozeanien, Amerika und Afrika – vereint in einem weltweit einzigartigen Museumskonzept.
- Focke-Museum: Das Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte präsentiert spannende Einblicke in die Vergangenheit und Gegenwart Bremens.
- Universum® Bremen: Das interaktive Science Center begeistert mit Experimentierstationen, einer eindrucksvollen Architektur und dem neu angelegten Entdeckerpark im Außenbereich.
- Kunsthalle Bremen: Hochkarätige Ausstellungen von der klassischen Moderne bis zur zeitgenössischen Kunst.
- Weserburg – Museum für moderne Kunst: Eines der größten Sammlermuseen Europas mit wechselnden Ausstellungen.
- Bremer Theater & Schauspielhaus: Erleben Sie Theaterkunst auf hohem Niveau – ergänzt durch eine lebendige freie Theaterszene mit vielen kleinen Bühnen in der ganzen Stadt.
- Die Glocke: Bremens renommiertes Konzerthaus mit exzellenter Akustik, direkt neben dem Dom.
- botanika im Rhododendron-Park: Besonders im Mai ein echtes Blütenspektakel – ideal zum Entspannen und Staunen.
Und das ist längst nicht alles – Bremen hat noch viele weitere spannende Orte, Museen, Gärten und Veranstaltungen zu bieten.
Starten Sie Ihre Erkundung direkt vom Hotel – Bremen wartet auf Sie!
Jährliche Highlights in Bremen – Erleben Sie die Stadt das ganze Jahr über
Bremen bietet zu jeder Jahreszeit besondere Veranstaltungen, die Besucher aus nah und fern anziehen. Ob traditionell, kulturell, sportlich oder festlich – hier ist immer etwas los! Einige der beliebtesten jährlichen Highlights im Überblick:
Januar
- 6. Januar: Bremer Eiswette
- Bremer 6-Tage-Rennen
- Bremen Tattoo
- Bremen Classic Motorshow
- Bremer Schaffermahlzeit
- Bremer Samba-Karneval
- Osterwiese
- Große Bremer Ruderregatta (Werdersee)
- Rhododendronblüte in der botanika
- La Strada – Festival der Straßenkünste
- Vegesacker Hafenfest
- Breminale – Open-Air-Kulturfestival am Osterdeich
- Festival Maritim (Vegesack)
- Bremer Theatersommer – Shakespeare im Park (Bürgerpark)
- Musikfest Bremen
- Musik und Licht am Hollersee
- Maritime Woche
- Internationales Literaturfestival Bremen
- HanseLife – Verbrauchermesse
- Bremer Freimarkt
- Bremen-Marathon
- Bremer Weihnachtsmarkt
- Schlachtezauber an der Weser
Tipp:
Für aktuelle Termine und persönliche Empfehlungen hilft Ihnen unser Team an der Rezeption jederzeit gerne weiter.
Heiße Tage
Um möglichen Beschwerden bei diesen heißen Tagen vorzubeugen bzgl. der Klimatisierung und die Frage warum wir bei heißen Tagen keine haben.Der Grund ist ganz einfach: Wir haben keine und bauen bei heißen Tagen auch keine ein um sie bei kalten Tagen wieder auszubauen. Bei Temperaturen jenseits der 28°C ist es warm auf den Zimmern. Das lässt sich leider nicht vermeiden. Auch gibt es bei uns Zimmer zur Straßenseite. Insbesondere unser Einzelzimmer. Lüften geht bekanntlich nur bei geöffneten Fenster. Offene Fenster bieten keinen Lärmschutz und lassen Straßenlärm ins Zimmer. Wer das vermeiden möchte, reserviert bitte in einem Hotel das eine Klimaanlage anbietet. Vor Corona war eine solche Investition wirtschaftlich nicht zu rechtfertigen und in diesen Tagen ist es finanziell Utopie sich so etwas leisten zu können. Vielen Dank
Entfernungen
Das seit 1931 familiär geführte Privathotel im Zentrum Bremens, liegt direkt am WESER RADWEG links der Weser. Erkunden Sie bei einem entspannten Aufenthalt die Bremer Innenstadt, den Altstadt-Kern oder eine der vielen, attraktiven Sehenswürdigkeiten.Innenstadt | ≈ 0,8 |
Autobahn (A281) | ≈ 1,5 |
Weserstadion | ≈ 3,5 |
Messe | ≈ 2,0 |
Schlachte | ≈ 0,5 |
Hauptbahnhof | ≈ 1,5 |
botanika | ≈ 6,0 |
Überseestadt | ≈ 2,0 |
ÖPNV | ≈ 0,1 |
Flughafen | ≈ 3,0 |
Universum | ≈ 6,0 |